SADAP Produktportfolio
Innovative Ingenieurlösungen für führende Unternehmen
SoftwareProdukte
Die Softwarelösungen von SADAP definieren die Ingenieur-Simulation neu, indem sie einen modernen, ergebnisorientierten Ansatz verfolgen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Marktangeboten wird unsere Technologie durch umfassende Laborexperimente und strenge Testprotokolle gründlich validiert. Die kontinuierliche Validierung in realen Anwendungen mit dokumentierter Rückverfolgbarkeit gewährleistet absolute Zuverlässigkeit. Unser fortschrittliches Rechenframework integriert modernste Machine-Learning-Algorithmen und revolutioniert damit die Genauigkeit und Effizienz von Simulationen. Dieser Ansatz ermöglicht tiefere Einblicke, beschleunigt komplexe Berechnungen und eliminiert die Abhängigkeit von starren, traditionellen Modellierungstechniken. Durch die intelligente Anpassung an reale Bedingungen bietet unsere Software unvergleichliche Vorhersagefähigkeiten und setzt einen neuen Industriestandard. SADAP beseitigt Ineffizienzen sowohl in simulierten als auch in experimentellen Entwicklungsprozessen und reduziert erheblich Komplexität, Kosten und Zeit. In der Simulation wird die Abhängigkeit von traditionellen FEM-CFD-Kopplungen eliminiert, während in der experimentellen Validierung umfangreiche Testzyklen vereinfacht werden. Durch die Ersetzung starrer, sequentieller Prozesse durch ein integriertes, hoch effizientes Framework beschleunigt SADAP die Innovation und liefert unvergleichliche Präzision mit minimalem Aufwand.
RoLaSIM - Innovative Softwarelösung
Unsere serverbasierte Software RoLaSIM revolutioniert die Simulation und Auslegung von luftgeschmierten Rotor-Lager-Systemen. Mit hochmoderner Technologie und einer benutzerfreundlichen Oberfläche bieten wir Ingenieuren und Spezialisten eine effiziente Lösung für ihre Berechnungsanforderungen.
Mit dem Erwerb einer Lizenz erhalten Sie Zugang zu:
- Umfassender Simulationsbibliothek
- Jahrelanger Expertise in der Lagerauslegung
- Innovativen Berechnungsmethoden
- Benutzerfreundlicher Oberfläche

VibroAnalytics – Professionelle Nachbearbeitung von Schwingungstests
VibroAnalytics revolutioniert die Nachbearbeitung von Vibrationsmessdaten durch einen intuitiven 4-Phasen-Workflow, der Sie Schritt für Schritt durch normkonforme Testverfahren führt. Die Software importiert und verarbeitet Ihre Rohdaten aus verschiedenen Messsystemen und führt Sie präzise durch DIN EN 60068-konforme Analysen – vom Umgebungscheck über Sweep-Analyse zur exakten Identifikation kritischer Resonanzfrequenzen. Diese werden anschließend durch standardisierte Dauerprüfung validiert und lückenlos dokumentiert.
Überzeugende Vorteile für Ihren Erfolg:
- Strukturierte Nachbearbeitung diverser Messdatenformate mit integrierter Testprozedur-Anleitung
- Zeiteinsparung von bis zu 70% durch geführte Datenanalyse und automatisiertes One-Click-Reporting
- Erhebliche Kostenreduktion durch normkonforme Auswertung ohne Expertenberatung
- Nahtlose Wissenskonservierung – speichert Testmethodik und sichert Reproduzierbarkeit
- Flexible Anpassung an branchenspezifische Standards wie Automobilindustrie (VDA 621-415, LV 124), Bahntechnik (IEC 61373), Luft- und Raumfahrt (RTCA DO-160) und Elektronikfertigung (JEDEC JESD22-B103B)

Präzisionslagertechnologie
SADAPs Sortiment an hochpräzisen Lagertechnologien bietet innovative Lösungen für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Unsere Produkte verbinden modernste Materialwissenschaft mit präziser Fertigungstechnik, um außergewöhnliche Leistung unter extremen Betriebsbedingungen zu gewährleisten.
Von aerodynamischen Luftlagern bis hin zu adaptiven Folienlagern entwickeln wir fortschrittliche Technologien, die konventionelle Grenzen überwinden. Unsere Produkte zeichnen sich durch höchste Präzision, wartungsfreien Betrieb und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer aus – ideal für Hochgeschwindigkeitsanwendungen in der Luft- und Raumfahrt, Energietechnik und industriellen Fertigung.
Präzisions-Luftlagertechnologie
Für Hochgeschwindigkeitsanwendungen und extreme Betriebsbedingungen bieten unsere aerodynamischen Luftlager entscheidende Vorteile gegenüber konventionellen Lagerlösungen. Die präzise Fertigung mit extrem engen Toleranzen ist entscheidend für die optimale Lagerfunktionalität.
Hauptvorteile unserer Luftlagertechnologie:
- Wartungsfreier Betrieb
- Minimaler Leistungsverlust
- Außergewöhnlich lange Lebensdauer
- Höchste Präzision durch enge Fertigungstoleranzen

Innovative Forschung: Adaptive Folienlager
In Zusammenarbeit mit der TU Braunschweig entwickeln wir zukunftsweisende Technologien wie das Adaptive Folienlager. Diese patentierte Innovation ermöglicht eine aktive Steuerung des Lagerspiels durch piezoelektrische Oberflächenaktuatoren, wodurch sich das Lager optimal an verschiedene Betriebsbedingungen anpassen kann.
Die Vorteile dieser Technologie:
- Optimierte Steifigkeit und Dämpfung bei hohen Drehzahlen
- Verbesserte Tragfähigkeit bei niedrigen Drehzahlen
- Reduzierte effektive Reibungsmomente
- Wissenschaftlich nachgewiesene Leistung
