SADAP ist eine Ausgründung aus der TU Braunschweig mit dem Schwerpunkt der Entwicklung passiver

(mechanischer) und aktiver (elektromechanischer) Maßnahmen zur Geräusch- und Schwingungsreduktion

in Maschinen. In diesem Zusammenhang bieten wir High-Tech-Lösungen zur Optimierung der

Maschinendynamik in Form von aktiver Schwingungskontrolle, Formkontrolle (Shape Morphing) und

adaptiver Tilgung von Schwingungen in Maschinen.

Aerodynamische Luft- und Folienlager werden zunehmend in hochtourigen Leichtbau-Rotoren

(z. B. in Mikrogasturbinen und Turboladern) eingesetzt und haben gegenüber herkömmlichen Lagern

den Vorteil, dass sie ölfrei, sauber und verschleißfrei sind. Unsere Dienstleistungen und Produkte

konzentrieren sich hauptsächlich auf hochtourig rotierende Maschinenteile in der Industrie, die mit

Luft (Gas) als Schmiermittel gelagert werden.

Wir unterstützen Sie mit unserem experimentell validierten Auslegungstool mit moderner Softwarearchitektur, das auch in kritischen Betriebsbereichen beim Anfahren und bei hohen Drehzahlen die Lagerkennwerte unter Berücksichtigung von Betriebsverformungen zuverlässig berechnen kann. Mit dem zur Verfügung stehenden Prüfstand können kundenspezifische Lager im ersten Schritt bis 120 k.U/min unter verschiedenen dynamischen und thermischen Betriebsbedingungen getestet und zur Validierung des Simulationsmodells verwendet werden.

Im nächsten Schritt werden durch umfangreiche Parametervariationen die Lagereigenschaften Abhebedrehzahl, Systemdämpfung, Stabilitätsgrenze und Robustheit gegen dynamische Belastungen optimiert und entsprechende Auslegungsdiagramme erstellt.

Zeit- und Ressourcenersparnis

Die Industrie sieht sich immer größeren Herausforderungen gegenüber. Dazu gehören vor allem die zunehmende Spezialisierung, die immer weiter verkürzten Entwicklungszeiten und der steigende Kostendruck. Gleichzeitig müssen immer höhere Kundenanforderungen an zunehmend individualisierten und immer komplexeren Produkten erfüllt werden. Team SADAP hilft Herstellern und Anwendern in der Industrie bei der Entwicklung und Anwendung von ölfreien Lagern und reduziert so Kosten, Schulungszeit und Personalbedarf.

Ruhiger, effizienter, langlebiger

Wir bieten Lösungen in Form von Softwareprodukten und professioneller Beratung im Bereich der Ölfreien Lagerung. Mit Hilfe unserer adaptiven Hightech-Lösungen lassen sich Vibrationen, Lärm und Materialverluste reduzieren, die Lebensdauer von Maschinen erhöhen und die Produktion effizienter gestalten.