Adaptive Lösungen in der Technik
Technische Systeme müssen in der Lage sein, verschiedenste Störungen zu bewältigen. Maschinenkomponenten erfordern Überwachungs- und Schutzmaßnahmen, die sowohl auf regelmäßige als auch auf unvorhergesehene Einflüsse reagieren können. Durch gezielte Testverfahren identifizieren wir Schwachstellen und entwickeln maßgeschneiderte adaptive Lösungen.
Kritische Bedeutung
Ohne geeignete adaptive Maßnahmen können unerwünschte Effekte wie mechanische Resonanzen zu folgenden Problemen führen:
- Reduzierte Lebensdauer von Maschinenteilen
- Potenzielle Risiken für die menschliche Sicherheit
- Lärmbelastung und Materialverschmutzung
Vorteile der Schwingungskontrolle
Professionelle Schwingungskontrolle bietet entscheidende Vorteile:
- Verlängerte Maschinenlebensdauer durch reduzierte Schwingungsbelastung
- Verbesserte Arbeitssicherheit und Produktqualität
- Minimierung von Lärm und Verschleiß
- Optimierte Maschinenperformance
Identifikation (Test)
Präzise Schwingungsmessung durch modernste Messtechnik:
- Experimentelle Modalanalyse (EMA) für Eigenfrequenzen
- Mechanische Impedanzmessung für nichtlineare Dämpfung
- Betriebsschwingungsanalyse im laufenden Betrieb
- Normgerechte Schwingungstests nach DIN EN 60068
- Strukturdynamische Untersuchungen
Diagnose
Detaillierte Auswertung der Schwingungsmessungen:
- Identifikation kritischer Resonanzfrequenzen
- Analyse von Schwingungsformen und komplexer Dämpfung
- Charakterisierung nichtlinearer Reibungseffekte
- Bewertung der dynamischen Stabilität
- Dokumentation nach Industriestandards
Für eine umfassende Analyse mechanischer Systeme stehen die verschiedenen Testmethoden zur Verfügung. Eine detaillierte Beschreibung der spezifischen Testverfahren und deren Anwendungsbereiche finden Sie in der technischen Dokumentation
Lösung
Maßnahmen zur:
- Passive Schwingungsdämpfer und Strukturmodifikationen
- Aktive Schwingungskontrolle mit Sensoren und Aktoren
- Adaptive Schwingungstilgung für variable Frequenzen
- Intelligente Formkontrolle durch Smart Materials
- Hybride Dämpfungssysteme
- Validierte Wirksamkeit durch Schwingungsmessungen